Ganztagesangebot
- Die offene Ganztagesschule versteht sich als Lern- und Lebensraum für die Schülerinnen und Schüler.
- Die Konzeption ermöglicht vielfältige Bildungserfahrungen in unterrichts-ergänzenden Kreativangeboten, Sportangeboten oder sozial-kommunikativen Angeboten.
- Ganztagesschülerinnen und – schüler werden in Phasen der Entspannung und des Freispiels begleitet. Der Ganztagsstützpunkt steht ihnen als Rückzugsmöglichkeit zur Verfügung. Der gemeinsame Mittagstisch in der Mensa ermöglicht vielfältige soziale Kontakte.
- Die Hausaufgaben- und Lernzeitbegleitung in kleinen Gruppen, sowie Themenangebote wie die Entwicklung von Lernstrategien fördern die Schülerinnen und Schüler im individuellen Bildungsprozess.
- Ganztagesschülerinnen und –schüler entwickeln persönliche Kompetenzen, sie partizipieren durch Wahlmöglichkeiten im ergänzenden Bildungsbereich und erfahren die Förderung ihrer Interessen.